Berichte.26Nov2006 History
Hide minor edits - Show changes to markup
PUERTE NATALES, 25/26 Nov 2006
PUERTE NATALES, 25/26 Nov 2006
PUERTE NATALES, 25/26 Nov 2006
PUERTE NATALES, 25/26 Nov 2006
PUERTE NATALES, 25/26 Nov 2006
PUERTE NATALES, 25/26 Nov 2006
Fleisch!!

Fuer unseren ersten Trip in den TORRE DEL PAINE Nationalpark haben wir uns mit Essen fuer etwa 10 Tage eingedeckt, das sind etwa 8kg pro Person. Somit tragen wir klar weniger als 25kg auf dem Ruecken, da wir einige Teile unserer Ausruestung im Hostal in PUERTO NATALES zuruecklassen koennen.
Fuer unseren ersten Trip in den TORRE DEL PAINE Nationalpark haben wir uns mit Essen fuer etwa 10 Tage eingedeckt, das sind etwa 8kg pro Person. Das beste was wir ergatterten ist ein 2kg Sack Kartoffelflocken. Mit diesem STOCKI-Ersatz laesst sich allfaelliges Heimweh im Keime ersticken!

Essensvorrat fuer 10 Tage?!
Somit tragen wir klar weniger als 25kg auf dem Ruecken, da wir einige Teile unserer Ausruestung im Hostal in PUERTO NATALES zuruecklassen koennen.

Strassenschild in PUERTO NATALES
Dann sage ich mal wieder Hasta luego & trauemt was Schoenes\\
Dann sage ich mal wieder hasta luego & sende liebe Gruesse\\
PUERTE NATALES, 25-26 Nov 2006
Die letzten Tage in Punta Arena verbrachten wir mit gutem Essen (ein selbstgekochtes Fleisch am einen Abend, einheimische Kueche am anderen), einer kulturellen Einlage (Mozartdarbietung mit Sopran, Tenor und Piano) und einem kleinen Sightseeing-Spaziergang durch das Hinterland, wohin sich ganz bestimt noch nie ein Lonely Planet-Juenger verirrt hat. Anschliessend traten wir unsere Busreise (250km/3h) nach Puerto Natales an.
Durch die interessante Landschaft von Tierro del Fuege (Feuerland) schauckelte uns der Bus gemuetlich nach Puerto Natales. Das Hostal (NIKOS II) liessen wir von Punta Arenas reservieren, worauf wir an der Busstation abgeholt wurden, damit wir die letzten 500m nicht zu Fuss zuruecklegen mussten. Das Nachtessen war nicht gerade empfehlenswert, in Anbetracht der naechsten 10 Tage wollten wir uns eigentlich nochmal etwas anstaendiges goennen.
Fuer unseren ersten Trip in den Torre del Paine Nationalpark haben wir uns mit Essen fuer etwa 10 Tage eingedeckt, das sind etwa 8kg pro Person. Somit tragen wir klar weniger als 25kg auf dem Ruecken, da wir einige Teile unserer Ausruestung im Hostal in Puerto Natales zuruecklassen koennen.
PUERTE NATALES, 25/26 Nov 2006
Die letzten Tage in PUNTA ARENAS verbrachten wir mit gutem Essen (ein selbstgekochtes Fleisch am einen Abend, einheimische Kueche am anderen), einer kulturellen Einlage (Mozartdarbietung mit Sopran, Tenor und Piano) und einem kleinen Sightseeing-Spaziergang durch das Hinterland, wohin sich ganz bestimt noch nie ein Lonely Planet-Anhaenger verirrt hat. Anschliessend traten wir unsere Busreise (250km/3h) nach PUERTO NATALES an.
Durch die interessante Landschaft von TIERRO DEL FUEGO (FEUERLAND) schauckelte uns der Bus gemuetlich nach Puerto Natales. Das Hostal (NIKOS II) liessen wir von PUNTA ARENAS aus reservieren, worauf wir an der Busstation abgeholt wurden, damit wir die letzten 500m nicht zu Fuss zuruecklegen mussten. Das Nachtessen war nicht gerade empfehlenswert daefur schoen fettig, was in Anbetracht der naechsten 10 Tage wohl gar nicht so unpassend ist.
Fuer unseren ersten Trip in den TORRE DEL PAINE Nationalpark haben wir uns mit Essen fuer etwa 10 Tage eingedeckt, das sind etwa 8kg pro Person. Somit tragen wir klar weniger als 25kg auf dem Ruecken, da wir einige Teile unserer Ausruestung im Hostal in PUERTO NATALES zuruecklassen koennen.
Durch die interessante Landschaft von Tierro del Fuege (Feuerland) schauckelte uns der Bus gemuetlich nach Puerto Natales. Das Hostal (NIKOS II) liessen wir von Punta Arenas reservieren, worauf wir an der Busstation abgeholt wurden, damit wir die letzten 500m nicht zu Fuss zuruecklegen mussten. Das Nachtessen war nicht gerade empfehlenswert, in Anbetracht der naechsten 10 Tage wollten wir uns doch nochmal etwas anstaendiges gewoehnen.
Fuer unseren ersten Trip in den Torre del Paine Nationalpark haben wir uns mit Essen fuer etwa 10 Tage eingedeckt, das sind etwa 8kg pro Person. Somit tragen wir klar weniger als 25kg auf dem Rucken, da wir einige Teile unserer Ausruestung im Hostal in Puerto Natales zurueckliessen.
Durch die interessante Landschaft von Tierro del Fuege (Feuerland) schauckelte uns der Bus gemuetlich nach Puerto Natales. Das Hostal (NIKOS II) liessen wir von Punta Arenas reservieren, worauf wir an der Busstation abgeholt wurden, damit wir die letzten 500m nicht zu Fuss zuruecklegen mussten. Das Nachtessen war nicht gerade empfehlenswert, in Anbetracht der naechsten 10 Tage wollten wir uns eigentlich nochmal etwas anstaendiges goennen.
Fuer unseren ersten Trip in den Torre del Paine Nationalpark haben wir uns mit Essen fuer etwa 10 Tage eingedeckt, das sind etwa 8kg pro Person. Somit tragen wir klar weniger als 25kg auf dem Ruecken, da wir einige Teile unserer Ausruestung im Hostal in Puerto Natales zuruecklassen koennen.
Die letzten Tage in Punta Arena verbrachten wir mit gutem Essen (ein selbstgekochtes Fleisch am einen Abend, einheimische Kueche am anderen), einer kulturellen Einlage (Mozartdarbietung mit Sopran, Tenor und Piano) und einem kleinen Sightseeing-Spaziergang durch das Hinterland, wohin sich ganz bestimt noch nie ein Lonely Planet-Juenger verirrt hat. Anschliessend traten wir unsere Busreise (250km/3h) nach Puerto Natales.
Die letzten Tage in Punta Arena verbrachten wir mit gutem Essen (ein selbstgekochtes Fleisch am einen Abend, einheimische Kueche am anderen), einer kulturellen Einlage (Mozartdarbietung mit Sopran, Tenor und Piano) und einem kleinen Sightseeing-Spaziergang durch das Hinterland, wohin sich ganz bestimt noch nie ein Lonely Planet-Juenger verirrt hat. Anschliessend traten wir unsere Busreise (250km/3h) nach Puerto Natales an.
Durch die interessante Landschaft von Tierro del Fuege (Feuerland) schauckelte uns der Bus gemuetlich nach Puerto Natales. Das Hostal liessen wir von Punta Arenas reservieren, worauf wir an der Busstation abgeholt wurden, damit wir die letzten 500m nicht zu Fuss zuruecklegen mussten. Das Nachtessen war nicht gerade empfehlenswert, in Anbetracht der naechsten 10 Tage wollten wir uns doch nochmal etwas anstaendiges gewoehnen.
Durch die interessante Landschaft von Tierro del Fuege (Feuerland) schauckelte uns der Bus gemuetlich nach Puerto Natales. Das Hostal (NIKOS II) liessen wir von Punta Arenas reservieren, worauf wir an der Busstation abgeholt wurden, damit wir die letzten 500m nicht zu Fuss zuruecklegen mussten. Das Nachtessen war nicht gerade empfehlenswert, in Anbetracht der naechsten 10 Tage wollten wir uns doch nochmal etwas anstaendiges gewoehnen.
Dann sage ich mal wieder Hasta luego & trauemt was Schoens
Dann sage ich mal wieder Hasta luego & trauemt was Schoenes\\
PUERTE NATALES, 25-26 Nov 2006
Die letzten Tage in Punta Arena verbrachten wir mit gutem Essen (ein selbstgekochtes Fleisch am einen Abend, einheimische Kueche am anderen), einer kulturellen Einlage (Mozartdarbietung mit Sopran, Tenor und Piano) und einem kleinen Sightseeing-Spaziergang durch das Hinterland, wohin sich ganz bestimt noch nie ein Lonely Planet-Juenger verirrt hat. Anschliessend traten wir unsere Busreise (250km/3h) nach Puerto Natales.
Durch die interessante Landschaft von Tierro del Fuege (Feuerland) schauckelte uns der Bus gemuetlich nach Puerto Natales. Das Hostal liessen wir von Punta Arenas reservieren, worauf wir an der Busstation abgeholt wurden, damit wir die letzten 500m nicht zu Fuss zuruecklegen mussten. Das Nachtessen war nicht gerade empfehlenswert, in Anbetracht der naechsten 10 Tage wollten wir uns doch nochmal etwas anstaendiges gewoehnen.
Fuer unseren ersten Trip in den Torre del Paine Nationalpark haben wir uns mit Essen fuer etwa 10 Tage eingedeckt, das sind etwa 8kg pro Person. Somit tragen wir klar weniger als 25kg auf dem Rucken, da wir einige Teile unserer Ausruestung im Hostal in Puerto Natales zurueckliessen.
Das naechste mal gibt es dann hoffentlich ein paar intressante Neuigkeiten und endlich ein paar Bilder. Die Internetzugaenge in den Hostals sind leider meistens nicht so perfekt ausgeruestet.
Dann sage ich mal wieder Hasta luego & trauemt was Schoens Roger