Berichte.09Feb2007 History

Hide minor edits - Show changes to markup

February 16, 2007, at 07:07 PM by Roger -
Changed lines 3-4 from:
to:
Changed lines 8-9 from:

Nach dem Essen holen wir unsere deponierten Sachen aus dem Hotel und stornieren die Reservation fuer den folgenden Abend. Unsere Fahrt Richtung SALTA fuehrt uns zuenachst nach LONDRES, wo angeblich ein 'Baumnussfest' stattfinden soll. Die Einheimischen scheinen nicht viel davon zu wissen, der Banner beim Dorfeingang liefert dann die gesuchte Antwort; falsches Datum heute.. Ein Alternativ-Programm ist schnell gefunden; einige 100m weiterhin warten die Inka-Ruinen 'EL SHINCAL' auf unseren Besuch. Endlich mal wieder etwas Kultur, zwar auch wieder Steine, doch etwas huebscher angeordnet.

to:

Nach dem Essen holen wir unsere deponierten Sachen aus dem Hotel und stornieren die Reservation fuer den folgenden Abend. Unsere Fahrt Richtung SALTA fuehrt uns zuenachst nach LONDRES, wo angeblich ein 'Baumnussfest' stattfinden soll. Die Einheimischen scheinen nicht viel davon zu wissen, der Banner beim Dorfeingang liefert dann die gesuchte Erklaerung, falsches Datum heute.. Ein Alternativ-Programm ist schnell gefunden, einige 100m weiterhin hinten warten die Inka-Ruinen 'EL SHINCAL' auf unseren Besuch. Endlich mal wieder etwas Kultur, zwar auch nur wieder Steine, doch etwas huebscher angeordnet.

Changed lines 13-14 from:
to:
Changed lines 21-24 from:
to:
Changed lines 28-33 from:
to:
Changed lines 37-40 from:
to:
Changed line 44 from:

Vor der Weiterreise bleiben uns noch 2 Stunden in SALTA. Wir sind schon ernsthaft bereit aus Zeitgruenden die Bahn auf den CERRO SAN BERNARDINO zu nehmen. Kurzfristig entscheiden wir uns doch fuers spazieren, haben ja schliesslich schon lange nichts mehr geleistet. Auf den Berg sind es gut 1070 Treppenstufen. Runter nehmen wir dann die schweizerische CARAVENTA-Bahn, um den Kulturschock fuer die Heimreise zu minimieren. Wir erwischen so auch den Bus weiter nach JUJUY.

to:

Vor der Weiterreise am dritten Tag verbleiben uns noch 2 Stunden in SALTA. Wir sind schon ernsthaft bereit aus Zeitgruenden die Bahn auf den CERRO SAN BERNARDINO zu nehmen. Kurzfristig entscheiden wir uns dann doch noch fuers spazieren, schliesslich haben wir ja schon lange nichts mehr geleistet. Auf den Berg sind es gut 1070 Treppenstufen. Runter nehmen wir dann die schweizerische CARAVENTA-Bahn, um den Kulturschock fuer die Heimreise etwas abzuschwaechen. Wir erwischen so auch den Bus weiter nach JUJUY.

February 16, 2007, at 04:42 PM by Roger -
Changed lines 1-2 from:
to:
February 15, 2007, at 09:33 PM by Roger -
Added lines 18-20:

Wuestenlandschaft

Changed lines 23-24 from:
to:
Added lines 34-36:

Die SAN FRANCISCO-Kirche in SALTA

Deleted lines 40-51:

Vor der Weiterreise bleiben uns noch 2 Stunden in SALTA. Wir sind schon ernsthaft bereit aus Zeitgruenden die Bahn auf den CERRO SAN BERNARDINO zu nehmen. Kurzfristig entscheiden wir uns doch fuers spazieren, haben ja schliesslich schon lange nichts mehr geleistet. Auf den Berg sind es gut 1070 Treppenstufen. Runter nehmen wir dann die schweizerische CARAVENTA-Bahn, um den Kulturschock fuer die Heimreise zu minimieren. Wir erwischen so auch den Bus weiter nach JUJUY.

Wuestenlandschaft

Wuestenlandschaft

Wuestenlandschaft

Wuestenlandschaft

Changed lines 42-44 from:

Wuestenlandschaft

to:

SALTA von oben

Vor der Weiterreise bleiben uns noch 2 Stunden in SALTA. Wir sind schon ernsthaft bereit aus Zeitgruenden die Bahn auf den CERRO SAN BERNARDINO zu nehmen. Kurzfristig entscheiden wir uns doch fuers spazieren, haben ja schliesslich schon lange nichts mehr geleistet. Auf den Berg sind es gut 1070 Treppenstufen. Runter nehmen wir dann die schweizerische CARAVENTA-Bahn, um den Kulturschock fuer die Heimreise zu minimieren. Wir erwischen so auch den Bus weiter nach JUJUY.

February 15, 2007, at 09:30 PM by Roger -
Changed lines 6-7 from:

Wuestenlandschaft

to:

Touristen in der Wueste

Changed line 10 from:
to:
Changed lines 13-14 from:
to:
February 15, 2007, at 09:28 PM by Roger -
Added lines 5-7:

Wuestenlandschaft

Changed line 10 from:

Attach: .jpg

to:
Changed lines 25-38 from:

Vor der Weiterreise bleiben uns noch 2 Stunden in SALTA. Wir sind schon ernsthaft bereit aus Zeitgruenden die Bahn auf den CERRO SAN BERNARDINO zu nehmen. Kurzfristig entscheiden wir uns doch fuers spazieren, haben ja schliesslich schon lange nichts mehr geleistet. Auf den Berg sind es gut 1070 Treppenstufen. Runter nehmen wir dann die schweizerische CARAVENTA-Bahn, um den Kulturschock fuer die Heimreise zu minimieren. Wir erwischen so auch den Bus weiter nach JUJUY.

to:

Vor der Weiterreise bleiben uns noch 2 Stunden in SALTA. Wir sind schon ernsthaft bereit aus Zeitgruenden die Bahn auf den CERRO SAN BERNARDINO zu nehmen. Kurzfristig entscheiden wir uns doch fuers spazieren, haben ja schliesslich schon lange nichts mehr geleistet. Auf den Berg sind es gut 1070 Treppenstufen. Runter nehmen wir dann die schweizerische CARAVENTA-Bahn, um den Kulturschock fuer die Heimreise zu minimieren. Wir erwischen so auch den Bus weiter nach JUJUY.

Wuestenlandschaft

Wuestenlandschaft

Wuestenlandschaft

Wuestenlandschaft

Wuestenlandschaft

February 13, 2007, at 10:06 PM by Roger -
Changed lines 3-6 from:
to:
February 13, 2007, at 10:04 PM by Roger -
Changed lines 22-24 from:

Vor der Weiterreise bleiben uns noch 2 Stunden in SALTA. Wir sind schon ernsthaft bereit aus Zeitgruenden die Bahn auf den CERRO SAN BERNARDINO zu nehmen. Kurzfristig entscheiden wir uns doch fuers spazieren, haben ja schliesslich schon lange nichts mehr geleistet. Auf den Berg sind es gut 1070 Treppenstufen. Runter nehmen wir dann die schweizerische CARAVENTA-Bahn, um den Kulturschock fuer die Heimreise zu minimieren. Wir erwischen so auch den Bus nach JUJUY. Mit diesem Zwischenstopp koennen wir die Ankunftszeit in LA QUILMA optimieren und muessen uns nicht mitten in der Nacht an einem Busterminal vergnuegen. Der Zwischenstopp hat sich auch kulinarisch gelohnt; selten hatte ich ein so liebevoll angerichtetes Essen auf meiem Teller und vor allem nicht mit lokalen Koestlichkeiten wir Lomo de Llama, Quinoa, Kaese, Gemuese.. Kulturell haben wir ebenfalls voll gewohnen. Genau bei unserer Ankunft erleben wir einen argentischen Fasnachtsumzug. Ausserdem finde ich endlich ein passendes Mate-Trinkgefaess.

Auf der Fahrt lernen wir Evangelica kennen, eine Bolivianerin die in BUENOS AIRES arbeitet. Sie bereitet uns auf den genauen Ablauf an der bolivianischen Grenze vor.

to:

Vor der Weiterreise bleiben uns noch 2 Stunden in SALTA. Wir sind schon ernsthaft bereit aus Zeitgruenden die Bahn auf den CERRO SAN BERNARDINO zu nehmen. Kurzfristig entscheiden wir uns doch fuers spazieren, haben ja schliesslich schon lange nichts mehr geleistet. Auf den Berg sind es gut 1070 Treppenstufen. Runter nehmen wir dann die schweizerische CARAVENTA-Bahn, um den Kulturschock fuer die Heimreise zu minimieren. Wir erwischen so auch den Bus weiter nach JUJUY.

February 13, 2007, at 10:01 PM by Roger -
Changed lines 22-26 from:

Am folgenden Tag machen wir uns auf nach JUJUY. Mit diesem Zwischenstopp koennen wir die Ankunftszeit in LA QUILMA optimieren und muessen uns nicht mitten in der Nacht an einem Busterminal vergnuegen. Vor der Abfahrt bleiben uns noch 2 Stunden in SALTA. Wir sind schon ernsthaft bereit aus Zeitgruenden die Bahn auf den CERRO SAN BERNARDINO zu nehmen. Kurzfristig entscheiden wir uns doch fuers spazieren, haben ja schliesslich schon lange nichts mehr geleistet. Auf den Berg sind es gut 1070 Treppenstufen.

Super Essen, Lomo de Llama, super Essen

Weiterreise nach Bolivia

to:

Vor der Weiterreise bleiben uns noch 2 Stunden in SALTA. Wir sind schon ernsthaft bereit aus Zeitgruenden die Bahn auf den CERRO SAN BERNARDINO zu nehmen. Kurzfristig entscheiden wir uns doch fuers spazieren, haben ja schliesslich schon lange nichts mehr geleistet. Auf den Berg sind es gut 1070 Treppenstufen. Runter nehmen wir dann die schweizerische CARAVENTA-Bahn, um den Kulturschock fuer die Heimreise zu minimieren. Wir erwischen so auch den Bus nach JUJUY. Mit diesem Zwischenstopp koennen wir die Ankunftszeit in LA QUILMA optimieren und muessen uns nicht mitten in der Nacht an einem Busterminal vergnuegen. Der Zwischenstopp hat sich auch kulinarisch gelohnt; selten hatte ich ein so liebevoll angerichtetes Essen auf meiem Teller und vor allem nicht mit lokalen Koestlichkeiten wir Lomo de Llama, Quinoa, Kaese, Gemuese.. Kulturell haben wir ebenfalls voll gewohnen. Genau bei unserer Ankunft erleben wir einen argentischen Fasnachtsumzug. Ausserdem finde ich endlich ein passendes Mate-Trinkgefaess.

Auf der Fahrt lernen wir Evangelica kennen, eine Bolivianerin die in BUENOS AIRES arbeitet. Sie bereitet uns auf den genauen Ablauf an der bolivianischen Grenze vor.

February 13, 2007, at 09:54 PM by Roger -
Changed lines 12-26 from:
to:
February 13, 2007, at 09:34 PM by Roger -
Changed lines 10-28 from:
to:
February 13, 2007, at 09:23 PM by Roger -
Changed lines 3-18 from:
to:
February 10, 2007, at 05:14 PM by Roger -
Changed lines 44-50 from:

Weiterreise nach Bolivia?

to:
February 09, 2007, at 01:19 AM by Roger -
Changed line 4 from:

Ein tschechisches Paar, Ale und Ivana

to:
Changed lines 17-18 from:

Essen ohne Ales

to:
February 09, 2007, at 01:17 AM by Roger -
Changed lines 1-44 from:
to:
February 09, 2007, at 12:36 AM by Roger -
Added line 1: